AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bugatti-Sondermodell "Rembrandt" ausverkauft

Teure Kunst

Der "Rembrandt" war kaum da und ist schon wieder weg: so geht es wohl den meisten Betrachtern eines Bugatti Veyron in freier Wildbahn.

mid/ts

Das Sondermodell "Rembrandt Bugatti" hat der französische Autobauer gerade erst auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert und schon: "rien ne vas plus" - nichts geht mehr.

Denn das zu Ehren des Bruders von Firmengründer Ettore Bugatti mit dem Vornamen Rembrandt aufgelegte Sondermodell ist ausverkauft, Und das bei einem Stückpreis von 2,18 Millionen Euro (ohne Steuern). Allerdings sind auch nur drei Exemplare des 1.200 PS starken Sportwagens im bronzefarbenen Carbon-Kleid entstanden. Diese haben sich Kunden im Nahen Osten und in den USA gesichert.

Der Rembrandt Bugatti ist das vierte von sechs speziellen Ausführungen der Edition "Les Légendes de Bugatti" auf Basis des Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse. Die Fahrzeuge ehren bedeutende Persönlichkeiten der Unternehmensgeschichte. Der fünfte Streich folgt auf der Auto China im April 2014 in Peking.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.