AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bertone schlittert in die Insolvenz

In Schönheit sterben

Die italienische Autodesign-Schmiede Bertone steht offenbar kurz vor dem Aus. Das Traditionsunternehmen hat bereits Insolvenz angemeldet.

mid/ts

Bereits vor einem Monat hat das vor über 100 Jahren gegründete Traditionsunternehmen Bertone Insolvenz angemeldet. Schon seit Mitte November 2013 sollen die Mitarbeiter keinen Lohn mehr erhalten haben, berichtet das Automagazin Octane.

Rettung vor einer Schließung verspricht nur die Übernahme durch einen Investor. Doch die Zeit drängt. Nur noch einige Tage sei Zeit, um eine Schließung abzuwenden. Es soll mehrere Interessenten geben. Gerüchten zufolge soll unter anderem eine türkische Firma die Namensrechte kaufen wollen. Doch einen passenden Käufer zu finden, ist unwahrscheinlich. Italienische Quellen zitiert die Zeitschrift mit der wenig optimistischen Prognose: "Es wäre ein Wunder, wenn auch nur die Design-Abteilung überlebt."

Bertone hat Karosserien für verschiedenste Autobauer kreiert. Dazu zählen unter anderem Fiat, Alfa Romeo, Lamborghini, Citroen, Volvo, Lancia, Opel und BMW. 1954 sorgte etwa der von Bertone geschneiderte Alfa Romeo Giulietta Sprint auf dem Turiner Autosalon für Aufsehen. Seine Blütezeit hatte das Unternehmen in den darauf folgenden drei Jahrzehnten. Den letzten Großauftrag hat Bertone im Rahmen der Auftragsfertigung des Opel Astra Cabrios bis zum Jahr 2005 erhalten.

Nach finanziellen Schwierigkeiten 2011 hat das Untenehmen bereits diverse Prototypen aus dem Bertone Museum versteigert, um der Pleite zu entgehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.