AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Essen: Lamborghini Aventador mit 1.250 PS

Tiefflieger

Dieser von H&R getunte Lamborghini Aventador LP700-4 hebt - auf der Essen Motor Show - fast ab: Dank einer Motorleistung von 1.250 PS.

mid/rlo

Mit der von Mansory veredelten Version eines Lamborghini Aventador LP700-4 präsentiert Fahrwerksspezialist H&R auf der Essen Motor Show (28. November bis 6. Dezember) einen echten Hingucker.

Die Leistungsdaten des Super-Sportwagens sind ebenfalls imposant: Statt der serienmäßigen 515 kW/700 PS leistet der modifizierte Motor 920 kW/1.250 PS. Möglich wird diese Kraftentfaltung unter anderem durch zwei Turbolader und den Neuaufbau des V12 mit 6,5 Litern Hubraum. Das Drehmoment ist auf in diesem Kontext beinahe bescheidene 900 Nm begrenzt.

Der Spurt von null auf 100 km/h dauert - Allradantrieb sei Dank - gerade mal 2,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit soll bei 380 km/h liegen. Diese Leistung hat natürlich ihren Preis: 1,25 Millionen Euro sind für den rasanten Roadster in Deutschland fällig.

Würde man das Gerät in Österreich zulassen, käme aufgrund der angesichts des exzessiven CO2-Wertes ebenso exzessiven Steuerbelastung noch ein ansehnlicher sechsstelliger Betrag dazu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Essen: Lamborghini Aventador mit 1.250 PS

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.