AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat übernimmt Chrysler komplett

Von 58 auf 100 in 4 Jahren

Bis jetzt hielt Fiat 58,5 Prozent der Chrysler-Anteile samt der operativen Kontrolle, nun haben die Turiner ihre US-Tochter zur Gänze übernommen.

41,46 Prozent fehlten Fiat noch, um Chrysler vollständig in den Konzern integrieren zu können, nun hat man sich mit dem Eigentümer - dem amerikanischen VEBA-Pensionsfonds - nach vielmonatigen Verhandlungen geeinigt.

3,65 Milliarden Dollar bezahlt Fiat bis zum 20. Jänner an VEBA (rund 2,65 Mrd. Euro), davon 1,75 Mrd. Dollar in Cash und 1,9 Mrd. Dollar in Form einer Sonderausschüttung von Chrysler.

Fait-Boss Sergio Marchionne (Bild oben) hat damit doppelten Grund zur Freude: Zum einen wollte VEBA ursprünglich 5 Milliarden Dollar, zum anderen steigt Fiat damit offiziell zum siebentgrößten Autobauer der Welt auf. So sprach der bekennende Anzugs-Verweigerer denn auch gewohnt bescheiden von "einer Übernahme, die in die Geschichte eingehen wird."

Die Beteiligung an der insolventen Chrysler Group im Jahr 2009 hat sich für Marchionne und Fiat nämlich als Goldgrube erwiesen. Sprachen böse Zungen zunächst von der "Hochzeit zweier Todkranker", spült inzwischen die dank guter US-Konjunktur wiederererstarkte Chrysler Group dem Fiat-Konzern Milliardenbeträge in die - durchaus klamme - Kasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed