AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
G-Power bringt BMW M3 auf 337 km/h

Hurricane 337

337,6 km/h hat ein von G-Power hochgezüchteter BMW M3 auf der italienischen Teststrecke in Nardo erreicht: Weltrekord für einen BMW 3er.

Einen schnelleren BMW 3er hat die Welt noch nicht gesehen. 337,6 km/h hat ein von Tuner G-Power hochgezüchteter M3 erreicht. Damit haben die Oberbayern ihren eigenen Rekord aus dem Jahr 2011 von 333,1 km/h auf der Hochgeschwindigkeits-Testrecke im italienischen Nardo überboten.

Die Leistungssteigerung des V8-Motors aus dem M3 um 143 kW/195 PS auf 452 kW/615 PS erreicht G-Power durch ein Kompressor-System. Das maximale Drehmoment steigt um 195 Newtonmeter auf 595 Nm. Die Marke von 200 km/h ist in gerade mal 12,2 Sekunden erreicht.

Das verwendete Kompressor-Kit "Hurricane 337 Edition" bietet G-Power anlässlich des Rekordes in einer auf 30 Stück limitierten Sonderedition an. Der Preis beträgt 11.730 Euro plus 2.248 Euro für die Montage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.