AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weihnachtsbesuche - am liebsten per Auto

Christmas Drivin'

Viele machen sich zu Weihnachten auf den Weg, um ihre Liebsten zu sehen. Übrigens fast ausschließlich mit dem Auto - im Schnitt 240 Kilometer.

Nur zwei Prozent feiern Weihnachten nicht oder fliegen in den Urlaub. Ein gutes Drittel (36 Prozent) feiert bei sich zu Hause.

Der große Rest macht sich hingegen auf den Weg – fast alle mit dem Auto. Ganze 54 Prozent der Österreicher setzen sich in ihr Auto und fahren zu Freunden oder Verwandten.

Mit Bus, Bahn und Flugzeug sind gerade einmal fünf Prozent unterwegs. Die im Auto durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei ca. 240 Kilometern. Dafür benötigen die Fahrer knapp drei Stunden.

Wer auf andere Verkehrsmittel wie Flugzeug oder Bahn setzt, hat meist einen weiteren Weg vor sich: Hier liegt der Durchschnitt bei 751 Kilometern.

Und: Unglaublich, aber wahr - immerhin 41 Prozent der befragten Fahrer singen bei „Last Christmas“ von Wham gerne mit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.