AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weihnachtsbesuche - am liebsten per Auto

Christmas Drivin'

Viele machen sich zu Weihnachten auf den Weg, um ihre Liebsten zu sehen. Übrigens fast ausschließlich mit dem Auto - im Schnitt 240 Kilometer.

Nur zwei Prozent feiern Weihnachten nicht oder fliegen in den Urlaub. Ein gutes Drittel (36 Prozent) feiert bei sich zu Hause.

Der große Rest macht sich hingegen auf den Weg – fast alle mit dem Auto. Ganze 54 Prozent der Österreicher setzen sich in ihr Auto und fahren zu Freunden oder Verwandten.

Mit Bus, Bahn und Flugzeug sind gerade einmal fünf Prozent unterwegs. Die im Auto durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei ca. 240 Kilometern. Dafür benötigen die Fahrer knapp drei Stunden.

Wer auf andere Verkehrsmittel wie Flugzeug oder Bahn setzt, hat meist einen weiteren Weg vor sich: Hier liegt der Durchschnitt bei 751 Kilometern.

Und: Unglaublich, aber wahr - immerhin 41 Prozent der befragten Fahrer singen bei „Last Christmas“ von Wham gerne mit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.