AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Modificato

Ferrari modifiziert den 458 und nennt ihn folgerichtig 458 M - für "modificato". Gravierendste Änderung: Turbo- statt Saugmotor.

Ferrari verpasst dem 458 nach fünfjähriger Bauzeit ein Facelift und nennt das neue Modell 458 M - für "modificato".

Optisch halten sich die Änderungen, abgesehen von typischen Facelift-Behübschungen an Front und Heck - beispielsweise entfallen die markanten drei mittigen Auspuffrohre - eher in Grenzen, aber motorisch gibt es eine Revolution.

Der legendäre, frei saugende 4,5-Liter-V8 mit der weltweit höchsten Literleistung seiner Bauart muss den Weg alles Irdischen gehen. Der Grund ist die Abgasnorm Euro6, die für ihn nicht zu schaffen ist.

Er wird daher durch einen 3,9-Liter-V8 mit Turboaufladung ersetzt. Der ist zwar kleiner, aber die Leistung wird größer: statt maximal 605 PS (im derzeitigen 458 Speciale) sollen es künftig rund 670 PS sein. Eine spätere Cabrioversion gilt als sicher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.