AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Modificato

Ferrari modifiziert den 458 und nennt ihn folgerichtig 458 M - für "modificato". Gravierendste Änderung: Turbo- statt Saugmotor.

Ferrari verpasst dem 458 nach fünfjähriger Bauzeit ein Facelift und nennt das neue Modell 458 M - für "modificato".

Optisch halten sich die Änderungen, abgesehen von typischen Facelift-Behübschungen an Front und Heck - beispielsweise entfallen die markanten drei mittigen Auspuffrohre - eher in Grenzen, aber motorisch gibt es eine Revolution.

Der legendäre, frei saugende 4,5-Liter-V8 mit der weltweit höchsten Literleistung seiner Bauart muss den Weg alles Irdischen gehen. Der Grund ist die Abgasnorm Euro6, die für ihn nicht zu schaffen ist.

Er wird daher durch einen 3,9-Liter-V8 mit Turboaufladung ersetzt. Der ist zwar kleiner, aber die Leistung wird größer: statt maximal 605 PS (im derzeitigen 458 Speciale) sollen es künftig rund 670 PS sein. Eine spätere Cabrioversion gilt als sicher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!