AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat-Chef rät von Kauf des 500e ab

Abwahl-Slogan

Verrückt oder genial? Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne riet in einem Interview dringend vom Kauf der Elektro-Version des Fiat 500 ab.

"Ich hoffe, Sie kaufen den Fiat 500e nicht", sagte der Konzernchef kürzlich auf einer Veranstaltung in Washington. Als Grund nannte er laut der Online-Ausgabe der "Detroit News", dass Fiat mit jedem verkauften 500e einen Verlust von 14.000 US-Dollar (knapp 10.300 Euro) mache.

Fiat verkauft das Modell seit Sommer 2013 in den USA. Gebaut wird das E-Fahrzeug, um die Umweltgesetze von Kalifornien zu erfüllen. In diesem Sommer soll der 500e jedoch auch im US-Bundesstaat Oregon in den Verkauf kommen. Wie viele E-Autos Fiat zuletzt absetzte, wollte der Konzernchef nicht sagen. Laut Sergio Marchionne ist Tesla derzeit das einzige Unternehmen, das Geld mit Elektroautos verdienen könne.

Marchionne gilt zwar als unkonventioneller Typ und Querdenker - sichtbar unter anderem an seiner Weigerung, Anzüge zu tragen -, er ist aber mit Sicherheit nicht verrückt geworden.

Wahrscheinlich steckt hinter dem Aufruf die Taktik, US-Bürger auf den Fiat 500e aufmerksam zu machen und gerade zum Kauf zu animieren. Was gibt es schließlich schöneres, als dem Chef eins auswischen zu können? Und: Muss ein Auto, das dem Hersteller Verluste bringt, aus Kundensicht nicht optimal kalkuliert sein?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.