AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York: Ford Transit Skyliner Concept

Luxus-Transit

Ford stellt auf der New Yorker Auto Show den Transit Skyliner Concept vor. Eine ultra-luxuriöse Studie auf Basis des Transit mit Hochdach.

mid/rlo

Solide, treu und hilfreich: Das alles verkörpert das "Arbeitstier" Ford Transit. Doch die Freunde des Großraum-Transporters müssen umdenken. Denn Ford stellt jetzt auf der New Yorker Auto Show den Transit Skyliner Concept vor.

Dabei handelt es sich um eine ultra-luxuriöse Studie auf Basis des Ford Transit Großraumkastenwagens mit langem Radstand und Hochdach. Der Transit Skyliner Concept basiert auf der neuen Generation des Ford Transit, die hierzulande bereits bestellbar ist und in diesem Jahr auch in Nordamerika auf den Markt kommt.

Vier dynamische Design-Linien hat der Luxusliner. Die sesselartigen Sitze der Ausstattungslinie "Theater" stehen für ein optimales Filmerlebnis mit Blickrichtung versenkbarer 52-Zoll-Kinoleinwand. Mit ausfahrbarem Tisch und lederbezogenen Sitzen bietet "Business" alles, was für ein exklusives Meeting benötigt wird.

Die Schiebetür ermöglicht bei der "Reception" eine Einstiegsbreite von 1,3 Metern, und die Sitze lassen sich bei geparktem Fahrzeug drehen und so zu einer Lounge arrangieren. Für ultimativen Reisekomfort können die Passagiere im "Travel" ihre Liegesitze und die einziehbare Fußstützen nach Bedarf verstellen.

Der gesamte Innenraum, von den Sitzen bis hin zur LED-Stimmungsbeleuchtung ist dank des integrierten Steuersystems über ein Smartphone oder Tablet bedienbar. Das Entertainment-System verfügt außerdem über Focal Utopia 7.2-Surround-Sound mit Lautsprechern, die in Handarbeit speziell für den Ford Transit Skyliner in Frankreich gefertigt wurden.

Das Fahrzeug verfügt auch über Satelliten-Empfang für HD-TV und über einen Medienserver mit Speicherplatz für mehr als 300 Blue-Ray-Filme oder mehr als 1.000 DVDs. Erfrischungen erhalten Passagiere an der eingebauten Bar.

Angetrieben wird der Ford Transit Skyliner Concept von einem hocheffizienten 3,5-Liter EcoBoost-Benzinmotor, der für den nordamerikanischen Markt entwickelt wurde und dort bereits in der F-150-Baureihe eingesetzt wird.

In Europa umfasst das Motorenangebot für die neue Generation des Ford Transit gleich drei Varianten des 2,2-Liter-TDCi-Turbodiesels: 74 kW/100 PS, 92 kW/125 PS und 114 kW/155 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.