AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Hyundai-Sondermodelle für den i40

Go günstiger

Ab sofort gibt es auch den Hyundai i40 Kombi als gut ausgestattetes Sondermodell GO! und GO-Plus! mit einem Preisvorteil von bis zu 3.900 Euro.

Der 4,75 Meter lange Hyundai i40 Kombi bietet qualitativ hochwertige Materialien, hohen Fahrkomfort und Praktikabilität (maximales Kofferraumvolumen von 1.719 l) verbunden mit der Hyundai 5 Jahres Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Als Motorisierung kommt beim i40 Kombi der Diesel-Motor 1.7 CRDi in zwei Leistungsstufen (116 PS/136 PS) zum Einsatz. Den 1.7 CRDi mit 136 PS gibt es in der GO-Plus! Ausstattung wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit 6-
Stufen-Automatik.

Der i40 Kombi GO! baut auf der Ausstattungsvariante Comfort auf. In dieser Ausstattung stehen Features wie Dachreling, Einparkhilfe vorne/hinten,
Nebelscheinwerfer vorne, Tagfahrlicht in LED-Optik, Tempomat mit Speedlimiter, 2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem mit CD-Player/MP3 Funktion und 6 Lautsprecher, Radiofernbedienung am Lenkrad, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber vorne/hinten etc. zur Verfügung.

Der Preis für das Sondermodell i40 Kombi GO! (116 PS) beträgt 23.490 Euro, woraus sich ein Preisvorteil von 3.600 Euro ergibt.

Der i40 Kombi GO-Plus! baut auf der Ausstattungsvariante Premium auf. Mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Bi-Xenon Scheinwerfern, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Smart Key inkl. Startknopf, Privacy Glass (ab der B-Säule), beheizbarem Lederlenkrad, Innenspiegel mit Abblendautomatik, elektrisch verstellbarem Fahrersitz, Sitzheizung vorne/hinten und elektrisch anklappbaren Außenspiegeln.

Der i40 GO-Plus! kostet mit 116-PS-Motor 26.490 Euro, der Preisvorteil gegenüber der Premium-Ausstattung beträgt somit 3.900 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.