AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar für die Mittelklasse: "XE" ab 2015

After Geneva

Jaguar wagt sich wieder in die Mittelklasse, diesmal aber mit voller Power: Die kompakte Limousine XE verfügt über ein Vollaluminium-Monocoque.

Es gibt ein Leben nach dem Genfer Autosalon: Jaguar hat soeben den Namen der neuen, unterhalb des XF positionierten Modellreihe bekanntgegeben - Jaguar XE. Der neue XE ist das erste Fahrzeug seiner Klasse mit Aluminium-Monocoque.

Er wird als erstes Modell mit den Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren der Reihe "Ingenium" ausgestattet sein, die im neuen Jaguar Land Rover-Motorenwerk in den britischen Midlands gefertigt werden - mit Emissionen ab weniger als 100g CO2/km, und einem Leistungsspektrum, das auf der anderen Seite für 300 km/h reicht.

Der unter dem internen Code X760 entwickelte neue Jaguar ist das erste Serienmodell des Unternehmens auf der neuen Aluminium-Plattform. Erstmals gezeigt hat Jaguar den modular aufgebauten High-Tech-Unterbau anhand der Crossover-Studie Jaguar C-X17. das gewichtsoptimierte und extrem verwindungssteife Chassis soll sich positiv auf Handling, Performance und Effizienz des Antriebs auswirken.

Jaguar Designdirektor Ian Callum: „Der neue XE ist in jeder Faser ein moderner Jaguar; kompakter im Format, aber visuell sehr anziehend. Die Erwartungen der Kunden an einen Mittelklasse-Jaguar sind sehr hoch – er muss praktisch wie hochwertig sein und genauso aufregend aussehen wie es sich fährt.“

Alle Details zu den technischen Spezifikationen und Ausstattungen wird Jaguar in der zweiten Jahreshälfte 2014 bekannt geben. Die Markteinführung des XE startet Mitte 2015.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.