AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby-Disco

Der für 2015 geplante neue Land Rover Freelander wird nicht nur deutlich wachsen, sondern auch Anleihen am Evoque-Design nehmen.

Der für 2015 fällige neue Land Rover Freelander wurde von unseren Spionen bei Tests in Deutschland erwischt. Die Karosserie entspricht - abgesehen von leichten Beplankungen an Front und Heck und der üblichen Camouflage-Bemalung - exakt der Produktionsvariante.

Der Freelander wirkt also nicht nur wuchtig, er ist es auch. Technisch basiert er auf dem fünftürigen Range Rover Evoque, den er aber größenmäßig, vor allem in der Höhe, übertrumpfen wird.

Auch optisch lehnt er sich ein an Evoque und Range Rover Sport an. Erkennbar am prominenten Grill und den schmalen, deutlich ums Eck gezogenen Scheinwerfern. Gut sichtbar ist auch der Dachspoiler am Heck. Im Gegensatz zum aktuellen Modell steigt die Gürtellinie an, auch das eine Reminiszenz ans aktuelle Land Rover-Design.

Motorisiert wird der Freelander mit Aggregaten aus dem Evoque sein, dazu gehören zwei 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 150 und 190 PS sowie ein 240 PS starker Zweiliter-Turbo-Benziner.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.