AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maserati-Verkaufsoffensive bis 2018

Vollgas

Mit dem Einstiegsmodell Ghibli hat Fiat-Tochter Maserati neue Kundengruppen erschlossen. Bis 2018 gibt es zwei weitere neue Modelle.

mid/rlo

Da hat sich Maserati ja einiges vorgenommen: Fiats Nobelmarke will bis 2018 den Absatz seiner Sportwagen von rund 35.000 Fahrzeugen auf 75.000 Einheiten steigern.

Dafür bauen die Italiener ihr Netz von derzeit 355 Händlern auf 450 Händler aus. "Wir liegen mit dem Auftragsbestand über unserer Kapazität", erklärte Maserati-Chef Harald J. Wester der Automobilwoche und fügte hinzu: "Unser Wachstum ist produktgetrieben."

Mit dem Einstiegsmodell Ghibli (Bild oben) habe Maserati neue Kundengruppen erschlossen. Einen weiteren Sprung erwartet Wester nun mit den Modellen Levante und Alfieri. "Wir werden in der aktuellen Wachstumsphase nur globale Produkte unterstützen." Und deshalb werde es auf absehbare Zeit weder einen Kombi noch einen Elektrosportler von Maserati geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.