AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufgerundet

Unseren Fotografen fuhr der neue Mercedes GLC vor die Linse, auch im Design des künftigen Topmodells GLC 63 AMG. Update: neue Fotos.

Die zweite Generation des Mercedes GLC (vormals GLK) wurde von unseren Fotografen erwischt, als Normal-Modell und im Outfit der künftigen Topversion GLC 63 AMG.

EIne solche gab es beim auslaufenden GLK nicht, das wird sich aber mit der nächsten Generation ändern, die im September 2015 auf den Markt kommen wird.

Die AMG-Version verwendet den neuen, gut 450 PS starken Vierliter-Biturbo-V8, der auch im Mercedes C 63 AMG oder - mit bis zu 507 PS - im AMG GT zum Einsatz kommt.

Aber nicht nur die AMG-Version, auch alle zahmeren Varianten des Mercedes GLC (siehe rotes und weißes Auto) unterscheiden sich deutlich von Vorgänger GLK. Die kantige Form wird zugunsten augenfreundlicherer Rundungen getauscht.

Gleichzeitig wächst er nach allen Richtungen, um sich mehr vom GLA abzusetzen - schließlich berichtet die Gerüchteküche nicht nur über ein GLC Coupé, sondern auch über einen zukünftigen GLB.

Innen finden sich zahlreiche Elemente aus der neuen C-Klasse, bis hin zum frei stehenden Display im Tablet-Design, in das man sich bei Mercedes offenbar ein wenig verliebt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.