AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes stellt Biturbo-V8 für GT AMG vor

Herzmuskel

Vor der Präsentation des Porsche-911-Gegners Mercedes GT AMG zeigen die Stuttgarter dessen 510 PS starken Achtzylinder-Biturbo-Motor.

mid/fw

Gespannt warten Fans auf den Mercedes AMG GT, der dem Porsche 911 Paroli bieten soll. Vor der offiziellen Weltpremiere des Sport-Coupés am 09. September präsentieren die Schwaben jetzt schon mal sein neues Herzstück: den 4,0-Liter-Achtzylinder mit 375 kW/510 PS und maximal 650 Newtonmeter Drehmoment.

Der neue V8-Biturbo ist eine komplette Neuentwicklung der Mercedes-Tochter aus Affalterbach und soll sich durch "überragende Leistungsentfaltung, gezielten Leichtbau sowie hohe Effizienz und Umweltverträglichkeit" auszeichnen.

AMG ist auch für die Produktion eigenständig verantwortlich. "Achtzylinder sind ein wesentlicher Bestandteil der AMG Philosophie und zählen zum Markenversprechen", sagt AMG-Chef Tobias Moers.

Im neuen AMG V8 kommt eine Biturbo-Aufladung zum Einsatz, bei der die beiden Lader nicht außen an den Zylinderbänken, sondern dazwischen im Zylinder-V angeordnet sind - Fachleute sprechen dabei vom "heißen Innen-V".

Die Vorteile: kompakte Motor-Bauweise, besseres Ansprechverhalten und geringe Abgasemissionen. Dazu ermöglicht eine Trockensumpfschmierung eine tiefe Einbaulage und eine Absenkung des Schwerpunkts, eine gute Grundlage für hohe Querbeschleunigungen.

Außerdem ist der M178, so die interne Bezeichnung von AMG, mit 209 Kilogramm Trockengewicht der laut Daimler leichteste Motor im Wettbewerbsumfeld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.