AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
NCAP-Crashtest: elfmal Lob, ein Sorgenkind

Gegen die Wand

Gleich zwölf Autos crashte Euro NCAP in seinen jüngsten Tests. Sieben Mal vergaben die Tester die Höchst-Bewertung von fünf Sternen.

mid/ts

Gute Ergebnisse haben die Testkandidaten bei den jüngsten Crashtests von Euro NCAP erreicht. Gleich zwölf Pkw hat das Europäische Neuwagen-Bewertungs-Programm gegen die Wand gefahren.

Sieben Mal haben die Tester die Bestwertung von fünf Sternen vergeben. Die Musterschüler heißen Land Rover Discovery Sport, Porsche Macan, Lexus NX, VW Passat, Subaru Outback sowie Kia Sorento und Ford Mondeo.

Die überprüften Kleinwagen Smart fortwo und forfour, der Mini Cooper und der neue Opel Corsa erhalten jeweils vier NCAP-Sterne. Mit nur drei Sternen muss sich dagegen der Dacia Logan MCV zufrieden geben.

Getestet wurden jeweils der Insassenschutz für Erwachsene und Kinder, der Fußgänger-Schutz und die Sicherheitsausstattung. Die Ergebnisse sind in Prozent der maximal erreichbaren Punkte angegeben.

Der Land Rover Discovery Sport erzielt mit 93 Prozent den besten Wert aller getesteten Fahrzeuge beim Insassenschutz Erwachsener. Beim Kinderschutz kommt der neue britische SUV auf 83 Prozent, beim Fußgängerschutz auf 69 Prozent und bei der Sicherheitsunterstützung auf 82 Prozent.

Ähnlich souverän schlagen sich der Kia Sorento (90/83/67/71 Prozent) und der Porsche Macan (88/87/60/66 Prozent). Keine Blöße geben sich auch der SUV NX von Toyotas Premium Tochter Lexus (82/82/69/71 Prozent), die beiden neuen Mittelklasse-Limousinen VW Passat (85/87/66/76 Prozent) und Ford Mondeo (86/82/66/66 Prozent) sowie der Gelände-Kombi (85/87/70/73 Prozent).

Dieses hohe Niveau können die getesteten Kleinwagen natürlich nicht ganz halten, insbesondere bei der Sicherheitsausstattung. Dennoch schlagen sich die beiden Smart-Ausführungen fortwo (82/80/56/56 Prozent) und forfour (78/77/65/56) durchaus passabel. Das gilt auch für den Mini Cooper (79/73/66/56 Prozent) und den neuen Opel Corsa (79/77/71/56 Prozent).

Nur einer der Test-Kandidaten fällt deutlich gegenüber den übrigen Fahrzeugen ab: der Dacia Logan MCV (57/75/55/38 Prozent). Insbesondere beim Schutz Erwachsener und der Sicherheitsausstattung präsetiert das Modell der rumänischen Renault-Tochter nicht ganz den Stand der Technik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.