AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Concept 2020: GT-R der Zukunft?

Virtual Reality

Der Nissan Concept 2020 zunächst nur für das Playstation-Spiel GT6 entworfen, nimmt nun reale Formen an. Ist er der zukünftige GT-R?

mid/shw

Dieses Fahrzeug ist für böse Buben wie gemacht. Der Nissan Concept 2020 zunächst nur für das Playstation-Spiel GT6 entworfen, nimmt nun reale Formen an. So präsentierte der Automobilhersteller Nissan den Sportwagen mit dem aggressiven Design zuletzt beim Goodwood Festival of Speed in London.

Beeindruckend ist zunächst die Front. Sie wird von einem riesigen Kühlergrill dominiert - flankiert von großen Lufteinlässen vor den Kotflügeln. Auch die schlitzförmigen Leuchteinheiten stechen ins Auge, genau wie die riesigen 5-Speichen-Felgen und die stark nach innen gezogenen Flanken. Wie die Front präsentiert sich auch das mit scharfen Kanten modellierte Heck luftig-aggressiv. Auffällig: Der gewaltige Diffusor am Fahrzeugboden.

Das in Goodwood präsentierte Fahrzeug ist die erste und bislang einzige physische Umsetzung des digitalen Modells. Ob der Sportwagen 2020 als Serienmodell - und programmierter Nachfolger des GT-R - den Goodwood Hang hinauf fährt, bleibt abzuwarten.

Bis dahin können alle bösen Benzinbuben (und -mädchen) den Concept 2020 virtuell bewegen. Ab Juli kann das in zehn verschiedenen Farbtönen verfügbare Fahrzeug für die Playstation heruntergeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.