AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Concept 2020: GT-R der Zukunft?

Virtual Reality

Der Nissan Concept 2020 zunächst nur für das Playstation-Spiel GT6 entworfen, nimmt nun reale Formen an. Ist er der zukünftige GT-R?

mid/shw

Dieses Fahrzeug ist für böse Buben wie gemacht. Der Nissan Concept 2020 zunächst nur für das Playstation-Spiel GT6 entworfen, nimmt nun reale Formen an. So präsentierte der Automobilhersteller Nissan den Sportwagen mit dem aggressiven Design zuletzt beim Goodwood Festival of Speed in London.

Beeindruckend ist zunächst die Front. Sie wird von einem riesigen Kühlergrill dominiert - flankiert von großen Lufteinlässen vor den Kotflügeln. Auch die schlitzförmigen Leuchteinheiten stechen ins Auge, genau wie die riesigen 5-Speichen-Felgen und die stark nach innen gezogenen Flanken. Wie die Front präsentiert sich auch das mit scharfen Kanten modellierte Heck luftig-aggressiv. Auffällig: Der gewaltige Diffusor am Fahrzeugboden.

Das in Goodwood präsentierte Fahrzeug ist die erste und bislang einzige physische Umsetzung des digitalen Modells. Ob der Sportwagen 2020 als Serienmodell - und programmierter Nachfolger des GT-R - den Goodwood Hang hinauf fährt, bleibt abzuwarten.

Bis dahin können alle bösen Benzinbuben (und -mädchen) den Concept 2020 virtuell bewegen. Ab Juli kann das in zehn verschiedenen Farbtönen verfügbare Fahrzeug für die Playstation heruntergeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.