AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan entwickelt selbstreinigendes Auto

Perlweiß

Deutlicher Unterschied: Nach dem Matschtest ist die rechte Seite des Nissan Note mit dem nano-beschichteten Lack (Bild) weniger verschmutzt.

mid/ari

Das klingt nach Backofen: ein "selbstreinigendes" Auto. Nissan meldet Erfolge bei der Entwicklung des weltweit ersten Fahrzeuges, das die Fahrt zur Waschstraße künftig überflüssig machen und den Wagen immer glänzend strahlen lassen soll. Durch eine neue Nano-Beschichtung des Lacks perlt der Schmutz einfach ab.

Schluss also mit schmutzigem Regenwasser, Matsch und Sand auf Dach und Haube? Erste Tests mit dem Nissan Note bestätigten die Wirksamkeit, teilt der japanische Autohersteller mit. Die Entwickler prüfen jetzt, ob die Lackoberfläche mit dem Namen "Ultra-Ever-Dry" als Zubehöroption angeboten werden soll.

Das Prinzip ist laut Nissan ganz einfach: Auf der Oberfläche des Autos befindet sich eine Schutzschicht aus Luft. Diese soll verhindern, dass sich Wasser, Regen und Gischt vorausfahrender Fahrzeuge auf dem Lack sammeln und nach dem Abtrocknen unschöne Flecken hinterlassen.

Ob das im Alltag auf den Straßen bei Wind und Wetter klappt, will das Nissan Technical Centre Europe in den kommenden Monaten intensiv prüfen: Der Note Prototyp, auf dem der Lack versuchsweise aufgetragen wurde, muss sich bei unterschiedlichsten Bedingungen beweisen. Erste Tests bei Regen, Frost und Schneeregen seien jedoch vielversprechend, so Nissan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.