AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 508 Facelift - schon gefahren

Leit-Löwe

Der Peugeot 508 erhält im Zuge der aktuellen Modellpflege ein deutlich markanteres Gesicht und einen neuen, 165 PS starken Benzinmotor.

mid/wal

Den Peugeot 508 gibt es seit 2011, dementsprechend war es Zeit für eine Modellpflege - bei der er gleich ein neues Gesicht erhielt. Und auch die Technik zeigt sich rundum erneuert. Unter anderem sorgt ein neu entwickelter Benzinmotor für einen kultivierten Antrieb.

Insbesondere die gegenüber dem Vorgänger markantere Front mit einem "Zähne zeigenden" Kühlergrill samt Peugeot-Logo fällt auf. Auch verleihen die schlanken LED-Tagfahrlicht-Scheinwerfer der Frontpartie eine exklusive Anmutung. Damit präsentieren die Franzosen nach Jahren des austauschbaren Designs wieder eine unverwechselbare Optik.

Das klar gezeichnete Heck veränderte sich im Vergleich zum bisherigen Peugeot 508 kaum - wozu auch? Die viertürige Mittelklasse-Limousine verkörpert mit ihrem markanten und eleganten Auftritt einen Schuss Premiumgefühl.

Auch technisch hat der alte Löwe wieder mal die Kurve gekriegt: Im 508 finden sich alle Extras wieder, die das Reisen sicher und bequem machen: So gibt es ein Navigationssystem mit Touchscreen, Rückfahrkamera und einen Totwinkel-Assistenten.

Auf den ersten Blick wirkt der Innenraum modern und gediegen. Doch bei näherer Betrachtung fällt doch auf, dass der Hersteller viel Kunststoff verbaut hat, was den luxuriösen Eindruck schmälert. Dabei erlaubt der 508 ein ausgesprochenes bequemes Sitzen und Fahren.

Beim Handling verhält sich die komfortabel ausgelegte Limousine gutmütig. Scharfe Kurven auf engen Serpentinen fährt sie mit souveräner Spurtreue. Allerdings bereitet der relativ große Wendekreis von 12,3 Metern beim Rangieren Probleme.

Der neu konstruierte 1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 121 kW/165 PS und wahlweise 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Stufen-Automatik erweist sich als ausreichende Motorisierung. Wer gerne rasant unterwegs ist, kommt indes nicht ganz auf seine Kosten.

Denn die Komfort-Limousine benötigt schon knapp neun Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 km/h. Diese Übung gelingt aber dem sauber und nahezu ruckfrei schaltenden Automatik-Getriebe mit Bravour. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h geht dem Fronttriebler dann im fünften Gang aber etwas der Saft aus.

Da kann der Fahrer das Gaspedal noch so weit durchdrücken - viel Beschleunigung ist nicht mehr drin. Dafür halten sich Verbrauch und Umweltbelastung in engsten Grenzen. Der Normverbrauch liegt bei 4,6 Litern.
Zur Erinnerung: Wir sprechen von einem Benziner.

Auch in Sachen Konnektivität über die "Peugeot Connect Apps" stehen per Internet eine neue Generation vernetzter Dienste zur Verfügung. Der Touchscreen erlaubt eine weitgehend intuitive Nutzung dieser Anwendungen, die über freie Parkplätze in der Nähe, die Kraftstoffpreise der umliegenden Tankstellen, Verkehrslagen, Wetterberichte oder touristische Hinweise informiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.