AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda: Allradantrieb für Octavia-Limousine

Allrad-Stufe

Der Skoda Octavia steht ab sofort auch als Limousine mit Allradantrieb zur Wahl - mit Motorisierungen von 105 PS bis 184 PS, ab 25.880 Euro.

Wie der Skoda Octavia Combi und der höher gelegte Octavia Scout, erhält nun auch die Octavia Limousine wahlweise Allradantrieb. Dieser versorgt die Hinterachse via Haldex-Kupplung bei Vorderrad-Schlupf mit Drehmoment.

Das ideale Antriebsmoment für die Hinterachse berechnet ein Steuergerät, das innerhalb von Millisekunden auf alle denkbaren Antriebseinflüsse reagiert. Dank der neu gewonnenen Traktion eignet sich die neue Octavia 4x4 Limousine auch als Zugfahrzeug – sie darf Anhängelasten von bis zu zwei Tonnen an den Haken nehmen.

Als Antrieb stehen vier Aggregate zur Wahl, durchgehend mit Start-Stop-Automatik und Bremsenergierückgewinnung: Der 1,8-Liter-TSI-Benziner mit 180 PS und Doppelkupplungs-Automatik DSG, sowie drei Dieselmotoren mit 105 (1,6 TDI), 150 und 184 PS (jeweils 2,0 TDI, letzterer ebenfalls serienmäßig mit DSG).

Den Einstiegspreis von 25.880 Euro definiert der 1,6 TDI in der Ausstattung "Ambition", die Limousine ist damit um 990 Euro günstiger als der vergleichbare Combi.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.