AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Test: Schuhe entscheiden über Bremsweg mit

Sandalen-Skandal

High Heels haben sicher ihren Reiz, doch fürs Autofahren sind sie genauso ungeeignet wie Schaft-Sandalen oder Flip-Flops. Das ergab ein Test.

mid/rlo; Foto: Auto Bild / Ralf Timm

Über Leben und Tod kann beim Autofahren auch das Schuhwerk entscheiden. Denn mit den falschen Schuhen unter den Füßen können beim Bremsen oft entscheidende Bruchteile von Sekunden fehlen.

Wie aber sieht es vor allem bei den modebewussten Damen aus? Sind sie sich der Gefahren bewusst? "Ohne das richtige Schuhwerk ist die Gefahr, das Bremspedal zu verfehlen groß", so das Fazit der Auto Bild nach dem ultimativen Schuh-Test beim Autofahren.

Plateau-Stöckelschuhe mit zwölf Zentimeter-Absatz sehen zwar schick aus, sind aber beim Autofahren denkbar ungeeignet. Mit High Heels liegt der Bremsweg mit 39,1 Metern eineinhalb Meter über dem Referenzwert von 37,6 Metern, der bei dem Test zuvor mit festanliegenden Laufschuhen erzielt wurde.

Doch das schlechteste Bremsergebnis erzielt ein flacher Schuh: In einer Schaft-Sandale findet der Fuß keinen Halt und rutscht beim Bremsen erst durch den Schuh und dann samt Sandale vom Pedal. Das niederschmetternde Ergebnis: Der Bremsweg liegt hier bei 39,9 Meter. Das sind 2,3 Meter mehr als mit dem Sportschuh.

Übrigens: Vorschriften für das richtige Schuhwerk beim Autofahren gibt es für Pkw-Fahrer keine. Sollte im Fall eines Unfalls aber ermittelt werden, dass ungeeignete Schuhe dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben, ist eine Verschiebung der Schuldverteilung nicht unmöglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.