AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Verso 1,6 D-4D mit Gratis-Designpaket

Austria-Design

Toyotas Kompaktvan Verso fährt mit einem 112-PS-Dieselmotor aus dem Motorenwerk Steyr - nun gibt es ein Designpaket gratis dazu.

Toyotas kompakter Familienvan Verso ist ein halber Österreicher: Der Toyota Verso 1,6 D-4D fährt mit einem 112-PS-Dieselmotor, der im Motorenwerk in Steyr gebaut wird. Die Integration wurde vom gebürtigen Grazer Gerald Killmann, Vice President in Toyotas europäischem Forschungs- und Entwicklungszentrum, geleitet.

Mahle, einer der größten Automobilzulieferer der Welt mit fu?nf Standorten in Österreich, liefert ebenfalls Teile aus österreichischer Produktion in das Verso-Werk. Und auch Voestalpine ist Zulieferer für den Toyota Verso.

Toyota Frey Austria nimmt die heimische Wertschöpfung zum Anlass und rückt den Verso 1,6 D-4D in den Blickpunkt: Inklusive kostenlosem Design-Paket wird der halbe Österreicher mit 4.900 Euro Preisvorteil angeboten. Das Aktions-Leasing ab 139 Euro monatlich ist ebenso interessant für das Familienbudget.

Neben den vergünstigten Tarifen profitieren Kunden von Leichtmetallfelgen und genießen das Panoramaglasdach "Skyview". Die Preise für das Verso 1,6 D-4D Aktionsmodell inklusive Designpaket starten bei 23.413 Euro. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.