AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW mit Umsatz- und Beschäftigtenrekord

Pole für Piëch?

VW lieferte im Vorjahr an Umsatz (197 Mrd. Euro) und Beschäftigtenzahl (572.800) die höchsten Werte in der 77-jährigen Unternehmensgeschichte.

mid/rlo

VW setzte 2013 insgesamt 197 Milliarden Euro um (plus 2,2 Prozent) und liegt damit in einem Ranking der Zeitung "Die Welt" in Deutschland deutlich vor dem Eon-Konzern (Energie) mit 123 Milliarden Euro. Rang drei und vier nehmen Daimler und BMW ein. Das unterstreicht auch die Bedeutung der Autoindustrie für die deutsche Wirtschaft. BMW verdrängte mit 76,1 Milliarden Euro Umsatz Siemens auf Platz fünf (75,9 Mrd Euro).

Die aufgelisteten 500 Top-Konzerne haben den Angaben zufolge 2013 erstmals nach drei Jahren eine Wachstumspause eingelegt. Volkswagen ist mittlerweile das deutsche Unternehmen, das mit weltweit 572.800 Menschen die meisten Mitarbeiter beschäftigt.

Sowohl Umsatz als auch Beschäftigtenzahl sind die höchsten Werte, über die sich VW-Aufsichtsratchef Ferdinand Piëch (Bild oben) je freuen durfte. Wer ihn kennt, weiß aber, dass er damit noch nicht ganz zufrieden sein kann. Als einziger Autohersteller liegt Toyota bei Umsatz und Stückzahlen nämlich noch vor Volkswagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.