AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Assistent zur Zweirad-Erkennung

Bike im Blick

"Bike Sense" warnt Autofahrer durch Töne, Vibrationen und sich farblich verändernde Säulen am vorderen Fenster vor Bikern im toten Winkel.

mid/ts

Ein neuer Assistent im Pkw soll künftig Unfälle mit Rad- und Motorradfahrern vermeiden helfen. Das sogenannte "Bike Sense"-System von Jaguar Land Rover soll mittels Sensoren und Kameras sich nähernde Verkehrsteilnehmer erkennen. Diese werden identifiziert und das System informiert den Fahrer über Gefahren, bevor der sie überhaupt wahrnimmt.

Der jetzt vorgestellte Prototyp arbeitet mit optischen, haptischen und akustischen Warnungen. Taucht ein Fahrrad oder Motorrad hinter dem Wagen auf und setzt zum Überholen an, meldet dies das Audiosystem je nach Situation mit dem Klang einer Fahrradklingel oder einer Motorradhupe. Das Signal ertönt dabei genau aus dem Lautsprecher, aus dessen Richtung sich das Zweirad nähert.

Zusätzlich weist eine LED-Beleuchtung auf näherkommende Fahrzeuge hin. Diese verläuft entlang des vorderen Seitenfensters und leuchtet zunächst bernsteinfarben und dann rot, sobald sich der Abstand des Zweirads zum Wagen verringert. Beschleunigt der Fahrer dennoch, informiert ein vibrierendes oder kurzzeitig schwergängiges Gaspedal darüber, dass ein Zusammenstoß bevorsteht.

Und auch im geparkten Zustand hilft der elektronische Helfer, Unfälle mit Zweiradfahrern zu vermeiden. Denn er warnt alle Passagiere vor dem Aussteigen durch einen leuchtenden und vibrierenden Türgriff vor sich nähernden Fahrrädern, Motorrädern oder Autos.

Jaguar Land Rover will Bike Sense innerhalb der nächsten zwei Jahre zur Serienreife entwickeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.