AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aston Martin Lagonda Taraf auch für Europa

Für Euro-Scheichs

Nicht nur der Scheich ist reich. Deshalb stockt Aston Martin die Produktion der 500.000-Euro-Limousine Lagonda Taraf um 100 Europa-Exemplare auf.

mid/rlo

Eigentlich sollte der Aston Martin Lagonda Taraf exklusiv zu den Scheichs in die Wüste geschickt werden. Doch da machten die Liebhaber von Luxus-Autos rund um den Globus nicht mit.

Deshalb stockt Aston Martin die Kleinstserie jetzt von 100 auf 200 Exemplare auf und lässt die rund 500.000 Euro teure Über-Limousine auch in Europa vorfahren. Neue Märkte sind laut Aston-Martin-Chef Andy Palmer unter anderem Deutschland, Österreich (bei dem Preis ist die NoVA auch schon egal) und sogar Griechenland (Finanzminister Varoufakis?).

Der Aston Martin Lagonda Taraf wird von dem 6.0-Liter-V12 aus dem Rapide angetrieben. Dieser soll mehr als 550 PS leisten. Die Motorkraft wird über die neue Achtgang-Automatik von ZF auf die Hinterräder geleitet. Der Taraf soll damit bis zu 281 km/h schnell sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.