AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geschärft

Wem die 3,9 Sekunden, die der Audi RS6 auf 100 km/h benötigt, zu langsam sind, dem hilft Audi jetzt weiter: mit der "Performance"-Variante.

mid/wp

Audi führt für RS-Modelle die Zusatzbezeichnung "performance" ein und erfüllt sie sofort mit praller Leistung. RS 6 Avant und RS 7 Sportback tragen künftig nicht nur diese Auszeichnung, sondern schärfen mit 445 kW/605 PS und bis zu 750 Nm Drehmoment zusätzlich das Sportprofil der Marke.

Ab Ende November sind die beiden neuen Modelle zu Preisen von ca. 153.000 Euro (Deutschland: 117.000 Euro) für den RS 6 Avant performance und ca. 159.000 Euro (Deutschland: 121.700 Euro) für den RS 7 Sportback performance bestellbar.

Im Normalbetrieb gibt der Vierliter-V8-Motor 700 Nm an Durchzugskraft ab, dank der Overboost-Funktion stehen für kurze Zeit aber 750 Nm zur Verfügung.

Das genügt für eine Sprintzeit von 3,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h (minus zwei Zehntel) bzw. 12,1 Sekunden für 0-200 km/h (minus 1,4 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach gewähltem Dynamikpaket bis zu 305 km/h.

Trotz der Leistungssteigerung um 33 kW/45 PS bleiben die Normverbrauchswerte des V8-Biturbos gleich - im Avant 9,6 und im Sportback 9,5 Liter, immerhin verfügt das High-Tech-Triebwerk ja über Direkteinspritzung und Zylinderabschaltung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.