AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

R8 mit V10

Motorsport-Feeling für den Alltag: Ab sofort ist der komplett neue Audi R8 bestellbar. Im Herbst wird er dann die Straßen unsicher machen.

Ulrich Hackenberg, Audis Technik-Vorstand, denkt wohl an die Langstrecken-WM-Erfolge, wenn er sagt: „Mit dem neuen R8 kommt die geballte Kompetenz von der Rennstrecke auf die Straße.“ Tatsächlich war die Zusammenarbeit zwischen Renningenieuren, Motorsportlern und Entwicklern ausgesprochen eng.

Der nach dem Mittelmotor-Prinzip verbaute, noch leistungsfähigere V10-Saugmotor wurde nach dem Hochdrehzahlkonzept entwickelt. Im Downsizing-Turbo-Zeitalter nicht mehr wirklich zeitgemäß, aber nach wie vor faszinierend.

Er bietet schnelles Ansprechverhalten und enorme Kraft über das gesamte Drehzahlband. Dieses Aggregat, das neuartige Leichtbaukonzept und der verbesserte quattro-Antrieb mit variabler Momentensteuerung sollen den R8 noch dynamischer machen.

Weitere Neuerungen sind das aus dem TT bekannten "Virtual Cockpit" und der Performance-Modus im Fahrdynamiksystem "drive select". Er ermöglicht es, die wichtigsten fahrdynamischen Parameter auf den Reibwert und die Beschaffenheit der Straße abzustimmen.

Mit 610 PS, 330 km/h Höchstgeschwindigkeit und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden ist die Top Variante der R8 V10 plus, der nunmehr stärkste und schnellste Serien Audi.

Der Vorverkauf für den neuen Audi R8 ist vor Kurzem gestartet – der Einstiegspreis für den R8 V10 liegt in Österreich bei 218.900 Euro, für die Top-Variante R8 V10 plus bei 241.500 Euro. Im Herbst erfolgen die ersten Auslieferungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.