AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW i3: Bilanz zum zweiten Geburtstag

Gemischte Gefühe

Zwischenbilanz BMW i3: absolut gesehen geringe Stückzahlen, auf dem Elektroauto-Markt konnte er sich immerhin als Fixgröße etablieren.

mid/rhu

Mit Blick auf die Verkaufszahlen sieht die Zweijahres-Geburtagsbilanz für den BMW i3 nicht wirklich umwerfend aus. Gerade einmal 35.220 BMW i3 sind seit dem Start 2013 weltweit an Kunden ausgeliefert worden.

Fakt ist aber: Der ungewöhnlich gestylte Stromer hat sich auf dem Weltmarkt durchgesetzt und führt diverse Zulassungs-Hitparaden für E-Mobile an. In insgesamt 49 Ländern wird der i3 mittlerweile verkauft, in Japan sogar in einer tiefergelegten Version, die in die dortigen niedrigen Stellplätze passt.

In China ist der E-Münchner das einzige Import-Fahrzeug, das steuerfrei und ohne die sonst obligatorische Kennzeichenverlosung verkauft wird.

"Jedes zehnte wetweit verkaufte Elektrofahrzeug ist ein i3", meldet BMW stolz. Global gesehen hat es der i3 auf Platz drei der Elektroauto-Zulassungsstatistik gebracht. Wichtigster Einzelmarkt sind die USA, in Norwegen ist der i3 wegen einer massiven staatlichen E-Mobil-Förderung sogar das bisher am meisten verkaufte BMW-Modell dieses Jahres.

Ein Vergleich der Verkäufe an i-Fahrzeugen mit denen beim kompletten Modellprogramm von BMW in den ersten zehn Monaten dieses Jahres rückt allerdings die Größenverhältnisse kräftig zurecht: 23.133 Exemplare von i3 und i8 wurden 2015 bis dato ausgeliefert, der Absatz der BMW Group betrug derweil gut 1,8 Millionen Fahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.