AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frontal

BMW bringt 2016 einen 1er mit Frontantrieb. Aber nicht die frisch geliftete Schrägheck-Version wird abgelöst, eine Limousine kommt dazu.

BMW will seine kompakten Fahrzeuge unterhalb der 3er-Reihe auf Frontantrieb umstellen und damit gemeinsam mit den Mini-Modellen Synergien schaffen.

Das freut nicht alle BMW-Fans. Der Heckantrieb gilt ja als fahrdynamisch besonders wertvoll, weil die Vorderräder vom Antrieb entkoppelt sind.

Das erspart einem nicht nur Zerren in der Lenkung und scharrende Vorderräder beim Beschleunigen, sondern man kann die Vorderräder weiter vorne und den - längs eingebauten - Motor weiter hinten positionieren. Was Vorteile bei der Gewichtsverteilung und nicht zuletzt Freude am Fahren bringt.

Andererseits hat BMW mit den Mini-Modellen und zuletzt dem 2er Active Tourer durchaus bewiesen, dass man das Frontantriebskonzept auch in Sachen Fahrdynamik im Griff hat.

Dennoch hieß es zuletzt wieder, das letzte Wort in Sachen Frontantrieb sei bezüglich 1er-Schrägheck und 2er-Coupé und -Cabrio noch nicht gesprochen. DIese könnten auch beim Heck- (plus Allrad-)Antrieb bleiben.

Ganz sicher frontgetrieben ist aber die von unseren Fotografen erwischte 1er-Limousine, die Anfang 2016 auf den Markt kommen wird. Sie ist vermutlich auch ein wenig als Versuchsballon zu sehen. Bei entsprechender Marktakzeptanz werden wohl auch die restlichen 1er und 2er auf Frontantrieb umgestellt werden.

Die 1er-Limousine baut auf der "UKL"-Plattform des 2er Active Tourer und des künftigen X1 auf und wird neben der Frontantriebs-Version etwas später auch als Allradler zu haben sein.

Die Motorenpalette wird analog zum 2er Active Tourer turbogeladene Drei- und Vierzylindermotoren zwischen 116 und 231 PS umfassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.