AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Plug-in-Hybrid: BMW 225xe Active Tourer

Strom von hinten

Erst der Imageträger i8 und jetzt die Vernunft-Variante: BMW hat die Serienproduktion des 225xe Active Tourer mit Plug-in-Hybrid gestartet.

mid/fw

Nach dem i8 läuft das zweite BMW-Modell mit der Kombination aus Verbrennungs- und Elektro-Motor plus Steckdosenanschluss unter der Bezeichnung BMW 225xe im Werk Leipzig vom Band.

Dabei treibt ein 65 kW/88 PS starker Elektromotor im Heck die Hinterräder an und soll eine elektrische Reichweite von bis zu 41 Kilometer ermöglichen. Damit fährt der BMW 225xe auf der Kurzstrecke, im Stadtverkehr und auch auf Überlandpassagen mit bis zu 125 km/h rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei.

Für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten steht ein Dreizylinder-Turbobenzinmotor mit 100 kW/136 PS bereit, der die Vorderräder antreibt. In Kombination mit dem elektrischen Antrieb an der Hinterachse entsteht so ein Allradantrieb ohne Kardanwelle. Die Systemleistung beträgt 165 kW/224 PS, den EU-Normverbrauch hat BMW im Labor mit 2,1 Liter (49 g/km CO2) gemessen.

Die Lithium-Ionen-Batterie ist unter der Rückbank angeordnet. Damit bleiben großzügiger Innenraum und Kofferraumvolumen im oberen Bereich erhalten. Die Produktion des Fahrzeugs erfolgt im flexiblen Mix mit allen weiteren Modellen der 1er- und 2er-Reihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.