AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Plug-in-Hybrid: BMW 225xe Active Tourer

Strom von hinten

Erst der Imageträger i8 und jetzt die Vernunft-Variante: BMW hat die Serienproduktion des 225xe Active Tourer mit Plug-in-Hybrid gestartet.

mid/fw

Nach dem i8 läuft das zweite BMW-Modell mit der Kombination aus Verbrennungs- und Elektro-Motor plus Steckdosenanschluss unter der Bezeichnung BMW 225xe im Werk Leipzig vom Band.

Dabei treibt ein 65 kW/88 PS starker Elektromotor im Heck die Hinterräder an und soll eine elektrische Reichweite von bis zu 41 Kilometer ermöglichen. Damit fährt der BMW 225xe auf der Kurzstrecke, im Stadtverkehr und auch auf Überlandpassagen mit bis zu 125 km/h rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei.

Für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten steht ein Dreizylinder-Turbobenzinmotor mit 100 kW/136 PS bereit, der die Vorderräder antreibt. In Kombination mit dem elektrischen Antrieb an der Hinterachse entsteht so ein Allradantrieb ohne Kardanwelle. Die Systemleistung beträgt 165 kW/224 PS, den EU-Normverbrauch hat BMW im Labor mit 2,1 Liter (49 g/km CO2) gemessen.

Die Lithium-Ionen-Batterie ist unter der Rückbank angeordnet. Damit bleiben großzügiger Innenraum und Kofferraumvolumen im oberen Bereich erhalten. Die Produktion des Fahrzeugs erfolgt im flexiblen Mix mit allen weiteren Modellen der 1er- und 2er-Reihe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.