AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Highspeed-Dreirad: Polaris Slingshot

Dreirad for men

Drei Räder für ein Halleluja: Beim Polaris Slingshot treffen etwa 170 PS auf nur 800 Kilogramm. Das verspricht atemberaubende Fahrleistungen.

mid/wp

Atemberaubende Fahrleistungen und nur drei Räder: Von Polaris, dem amerikanischen Spezialisten für Sonderfahrzeuge, kommt zum Jahresende der offene Slingshot nach Europa. Der sieht aus, als hätte man dem KTM X-Bow ein Hinterrad entfernt.

Die kantige Kampf-Hornisse mit Platz für Fahrer und Beifahrer, die nebeneinander sitzen, kostet in den USA ab etwa 21.000 Dollar (etwas mehr als 19.000 Euro) und wird von einem 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner über das breite Hinterrad angetrieben. Exakte Angaben zu den Fahrleistungen gibt es noch nicht, aber sie werden den Fahrern wohl den Atem rauben.

Denn auf das Fahrgewicht von rund 800 Kilo treffen circa 125 kW/170 PS, da sollten sich scharfe Beschleunigungswerte ausgehen. Geschaltet wird mit einem Fünfgang-Getriebe und die Motorkraft erreicht über einen kohlefaserverstärkten Zahnriemen das Hinterrad.

Für den Schutz der am besten helmbewehrten Insassen sollen Überrollbügel aus geschmiedetem Leichtmetall sorgen, es gibt ABS und ESP. Für die Slingshot-Auslieferung in Europa entwickelt Polaris ein Vorbestell-Verfahren, in den USA soll es bereits Lieferfristen geben.

Polaris ist ein Anbieter von Offroad-Fahrzeugen wie All-Terrain Vehicles und Schneemobilen. Im Jahr 2013 erreichte die Polaris Industries Inc. Einen Umsatz von 3,8 Milliarden US-Dollar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.