
Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus | 27.08.2025
Auf zum Schrauberseminar!
Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.
Gerald Weiss
Mit seinem Betrieb „Klassisch Mobil“ in Neufurth (bei Amstetten) hat sich Dieter Serglhuber längst einen hervorragenden Namen in der Oldtimerszene gemacht. Immer wieder sorgt er mit besonderen Projekten für Aufsehen – zuletzt etwa mit dem Porsche 914, den er gemeinsam mit Christian Clerici zum Ninefourteen Electric umgebaut hat.
Fünf intensive Samstage
Jetzt teilt Serglhuber seine Erfahrung und sein Fachwissen in einem Schrauberseminar speziell für Oldtimerenthusiasten. An fünf aufeinanderfolgenden Samstagen (ab 27. September) können Teilnehmer ihr technisches Know-how vertiefen und direkt am Klassiker-Handwerk wachsen.
Im Mittelpunkt stehen die Themen, die für jeden Oldtimerfahrer entscheidend sind: Wie funktioniert Starter, Elektrik, Vergaser und Zündung wirklich? Welche typischen Fehlerquellen treten im Alltag auf – und wie erkennt und behebt man sie fachgerecht? Neben Theorie gibt es vor allem Praxis: schrauben, prüfen, instandsetzen. Dazu gibt es wertvolle Tipps, wie sich Fahrzeuge langfristig erhalten und im Wert stabil halten lassen.
„Wir vermitteln nicht nur grundlegendes technisches Wissen über Klassiker, sondern setzen es direkt an den Fahrzeugen um“, erklärt Serglhuber. „So gewinnen Oldtimer-Fahrer Sicherheit im Umgang mit ihrem eigenen Auto.“
Das Seminar findet jeweils von 9:00 bis 16:45 Uhr bei Klassisch Mobil in Neufurth statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.349 Euro (inkl. MwSt., Verpflegung und Unterlagen). Anmeldeschluss ist der 13. September, die Anmeldung erfolgt online.