AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elizabeta II

Larte Design präsentierte kürzlich eine optisch veredelte Version des Tesla Model S P85D, nunmehr wird diese auch leistungsgesteigert - auf 900 PS.

Kurz nach der Premiere seines Tesla Model S Elizabeta in Monaco schmiedet Veredler Larte Design bereits neue Pläne für das elektrisch angetriebene Supercar: In seiner kalifornischen Niederlassung entsteht gerade eine extrem heiße Variante, die statt der serienmäßigen 700 stolze 900 PS auf die Straße bringen soll.

Trotz 29 Prozent mehr Leistung soll das Auto - bei nicht leistungsadäquater fahrweise - keinen höheren Energieverbrauch aufweisen und somit auch dieselbe Reichweite wie das Original bieten.

Wie bereits das Premierenmodell wird auch der „erstarkte“ Elizabeta über ein innovatives Bodywork aus Basaltfasern verfügen, wobei Front- und Heckstoßfänger nur 5,8 bzw. 4,3 Kilo auf die Waage bringen. Damit sind sie deutlich leichter als die Serienkomponenten.

Selbst wenn man die von Larte angebrachten Carbon-Leisten hinzufügt, wiegt das gesamte Bodywork nur 13 Kilo: Die attraktiven Sichtcarbon-Elemente an der Frontschürze, den Radläufen, den Seitenschwellern, am Kofferraumdeckel sowie dem hinteren Diffusoreinsatz runden das Paket ab.

Da Elektrofahrzeuge ihre Kraft nahezu lautlos entfalten, offeriert Larte Design zudem ein außergewöhnliches Soundmodul. Der Clou: Neben diversen voreingestellten Fahrgeräuschen kann der User hier auch individuelle Kompositionen und Soundfiles hinterlegen. Zum sensorischen und haptischen Eindruck trägt auch das deutlich überarbeitete Interieur bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.