AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Lorinser Smart Fortwo

Smart & hart

Tuner Lorinser pumpt den Smart Fortwo auf. Die Kraftkur ist dabei weniger exzessiv, als es die optischen Begleitmaßnahmen sind.

mid/rlo

Die Spezialisten von Lorinser haben sich jetzt den Kleinstwagen Smart Fortwo zur Brust genommen. Herausgekommen ist ein Mini-Kraftpaket - bei der Optik und - etwas bescheidener - bei der Leistung.

Mit Hilfe eines Softwaremoduls wächst die Leistung des drei Zylinder-Turbomotors von 66 kW/90 PS auf 77 kW/105 PS, das maximale Drehmoment steigt von 135 Newtonmeter recht deutlich auf 160 Nm.

Außen fallen sofort die neu gestalteten Karosserie-Anbauteile wie Frontspoiler, Schwellerleisten und Heckschürzen ins Auge. Hinzu kommen zwei mittig angeordnete Edelstahl-Endrohre. Sportfedern sorgen wohl vorwiegend für eine härtere Straßenlage. In jedem Fall wird der Fahrzeug-Schwerpunkt des Zweitürers um 30 Millimeter abgesenkt.

Bei den Alurädern setzt der Tuner auf das Leichtmetallrad "Speedy". Die Felge wird vorne wie hinten in der Dimension 7,5 x 17-Zoll angeboten. Als optimale Bereifung empfehlen die Spezialisten Reifen in der Dimension 205/40-17. Insgesamt sind knapp 5.000 Euro für den Kit fällig.

Im Innenraum gibt es darüber hinaus auf Wunsch alles - ob Leder, Klavierlack, Carbon oder Alcantara. Vom personalisierten Fußmattensatz, über Pedal-Auflagen aus Aluminium bis hin zur Komplett-Lederausstattung wird alles individuell designed und ins Fahrzeug integriert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.