AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Doblo und Doblo Cargo - schon gefahren

Doppelter Doblo

Mit dem neuen Fiat Doblo geht bereits die vierte Generation des geräumigen Familien-Vans auf Nutzfahrzeugbasis an den Start. Wir fahren ihn.

mid/jub

Eine erste Testfahrt mit dem Fiat Doblo zeigte recht viele Gemeinsamkeiten mit einem Pkw. Der Innenraum überrascht mit einem Lederlenkrad und vielen durchdachten Ablage- und Staufächern. An der Fahrerseite findet sich sogar Platz für eine 1,5-Liter-Flasche.

Der Familien-Van Doblo kommt mit einem Einstiegspreis von 17.350 Euro zum Kunden. Dafür gibt es ein kräftig modernisiertes Design, das die Kastenform tapfer kaschiert. Bis zu sieben Sitzplätze und bis zu 4.000 Liter Kofferraumvolumen bietet der Italiener, viel Platz für die Großfamilie.

Ein Infotainment-System mit Fünf-Zoll-Touchscreen ist im Angebot, das um ein Navigationssystem und digitalen Radioempfang (DAB+) erweitert werden kann. Elf Farben stehen zur Wahl, zwei Radstände und drei Dachhöhen, sieben Motoren von 70 kW/90PS bis 99 kW/135 PS.

Beim Cargo-Modell öffnet die Hecktür bis zu 180 Grad. Zur Wahl stehen vier verschiedene Karosserie-Varianten mit dem Kastenwagen Maxi-Basis, den es auch als Erdgas-Version gibt, den Maxi XS sowie den Maxi SX auch mit Erdgas. Weitere Angebote sind zwei Aufbauhöhen und zwei Radstände für ein Ladevolumen von über einer Tonne Nutzlast. Damit ist der Doblo Spitzenreiter in diesen Bereichen.

Die Motorenpalette reicht von 70 kW/75 PS bis 99 kW/135 PS. Punkten soll der neue Transporter gegenüber seinem Vorgänger mit geringeren Gesamtbetriebskosten für den Fuhrpark. Ein multifunktionaler Beifahrerdoppelsitz und neue Infotainment- und Navigationssysteme gibt es ebenso wie weitere Zubehörprogramme.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.