AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford-Premieren auf dem Caravan Salon

Cara-Vans

Mit zwei Weltpremieren setzt Ford auf dem Caravan Salon in Düsseldorf ab 29. August seine Expansion im Freizeitmobil-Bereich fort.

mid/rhu

Weltpremiere Nummer eins ist die "Business Edition" des Tourneo Custom Titanium. Ford bezeichnet das Fahrzeug als "Office-Mobil und Activity Vehicle in einem".

Der Sechssitzer eignet sich für das mobile Büro genauso wie für die Wochenend-Freizeit oder die große Tour. Angetrieben wird er von einem 2,2-Liter-Dieselmotor mit 114 kW/155 PS und einem Drehmoment von maximal 385 Nm, das an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist.

Als zweite Weltpremiere bringt Ford den Euroline auf die größte Caravaning-Messe der Welt. Die vierte Generation des Multifunktions-Fahrzeuges basiert auf dem Tourneo Custom Trend mit kurzem Radstand und eignet sich als Büromobil, als kompakter, maximal siebensitziger Reisewagen oder als Shuttlefahrzeug. Der Antrieb ist identisch mit dem der Business-Edition.

Das Wohnmobil Nugget basiert auf der Kombi-Variante des Transit Custom mit Frontantrieb. Zusätzlich zur 2013 präsentierten Hochdach-Version ist jetzt in Düsseldorf die Aufstelldach-Variante zu sehen.

Der deutsche Pick-up-Marktführer Ranger wird auf dem Salon mit einer Absetzkabine von Tischer gezeigt, die besonders einfach angedockt und abmontiert werden kann und die es ermöglicht, die Ladefläche des Ranger nach dem Absetzen sofort uneingeschränkt zu nutzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.