AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford bringt 180-Grad-Frontkamera

Magisches Auge

Ford bringt ab Herbst für Galaxy und S-Max eine 180-Grad-Frontkamera. Damit werden Gefahrenmomente mit dem Querverkehr entschärft.

mid/rlo

Das Auge fährt mit: Doch es liegt in der Natur der Dinge, dass dem menschlichen Sehorgan Grenzen gesetzt sind. Vor allem Autofahrer können ein Lied davon singen.

Beispielsweise kann seitlich nahender Verkehr vom Fahrzeuglenker erst spät erkannt werden. Dadurch entstehen immer wieder gefährliche Situationen im Straßenverkehr mit zum Teil fatalen Folgen. Eine Frontkamera mit sogenannter "Split-View"-Technik, wie sie von Nobelmarken schon länger eingesetzt wird, schafft dabei Abhilfe.

Nun setzt Ford als erster Massen-Hersteller einen solchen "Um-die-Ecke-Blick" ein, und zwar im neuen Galaxy und S-Max sowei im SUV Edge. Das "magische Auge" ist im Kühlergrill des Fahrzeugs installiert und erfasst einen Bereich von 180 Grad vor der Fahrzeugfront - noch bevor der Fahrer in diese Abbiegungen einsehen kann.

Die Frontkamera wird per Knopfdruck aktiviert. Sie verfügt über eine Auflösung von einem Megapixel. Die Bilder werden dann in Echtzeit auf das 8-Zoll-Farb-Touchscreen-Display im Armaturenträger des Fahrzeugs übertragen.

Die eigentliche Kamera ist nur 33 Millimeter groß und wird von einer versenkbaren Waschdüse automatisch beim Einschalten der Scheibenwischer gereinigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.