AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus-Hauch

Ford greift mit dem neuen Galaxy nach den Sternen. Die dritte Generation des Großraum-Vans wird praktischer und bietet einen Hauch von Luxus.

mid/rlo

Vieles is neu im neuen Ford Galaxy: So lassen sich die Sitze der dritten Reihe auf Knopfdruck umklappen und zusammenfalten, eine Easy-Entry-Funktion erleichtert den Zugang. Erstmals öffnet die Heckklappe des Modells sensorgesteuert per Fußbewegung elektrisch.

Zudem gibt es serienmäßig elektrisch beheizte Außenspiegel und einen Berganfahr-Assistenten.

Gegen Aufpreis stehen für Fahrer und Beifahrer Multikontur-Sitze mit Massagefunktion zur Verfügung. Bei den Händlern steht der Siebensitzer im September zu Preisen ab 32.810 Euro - in Deutschland, Österreich-Preise sind noch nicht fixiert.

Neu im Galaxy ist auch die Adaptiv-Lenkung. Diese passt die Lenkübersetzung jeweils den aktuellen Einsatzbedingungen an und verbessert so die Handlichkeit: vor allem beim Ein- und Ausparken im dichten Stadtverkehr sollen sich die Vorteile auszahlen.

Neu ist auch das sogenannte "Easy FoldFlat-System". Es ermöglicht das Um- und Hochklappen der Sitze in der dritten Reihe per Knopfdruck. Hinzu kommen Assistenz-Systeme wie der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer, das Notbrems-System "Pre-Collision-Assist" mit Fußgängererkennung und die "Split-View"-Frontkamera.

Dieses "magische Auge" kann praktisch um die Ecke sehen und die Sicht des Fahrers an schwer einsehbaren Kreuzungen oder Abzweigungen verbessern. Dabei überträgt eine im Kühlergrill des installierte Optik ein 180-Grad-Weitwinkelbild auf den acht Zoll großen Multifunktions-Touchscreen im Cockpit.

Erstmals kommt in der Galaxy-Baureihe ein Intelligenter Allradantrieb zum Einsatz. In Sekundenbruchteilen wird so die Verteilung des Motormoments zwischen Vorder- und Hinterachse verbessert. Das optimiert neben der Traktion auch die Fahrsicherheit.

Darüber hinaus stehen Assistenz-Systeme wie Toter-Winkel-Assistent, Spurhalte-Assistent und Müdigkeitswarner und die Adaptive Geschwindigkeits-Regelanlage zur Verfügung.

Und adaptive LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlicht sollen für bestmögliche Ausleuchtung der Straße sorgen, ohne die Sicht entgegenkommender oder vorausfahrender Verkehrsteilnehmer zu behindern.

Das Leistungsspektrum der Motoren reicht vom 88 kW120 PS starken Turbodiesel bis hin zum Top-Benziner mit 176 kW/240 PS.

Besonders spektakulär ist der 2,0 Liter große Bi-Turbo-Diesel mit 154 kW210 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern. Er hat einen Normverbrauch von 5,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer sowie CO2-Emissionen von 144 g/km. Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft der Galaxy mit dem Top-Diesel in 8,9 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!