AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuartig Wasserstoff tanken in München

Wasser marsch

Mit der Eröffnung einer ganz speziellen Münchner Tankstelle wurde jetzt eine wichtige Achse für Wasserstofffahrzeuge freigegeben.

mid/rhu

Die Strecke Stuttgart - München - Innsbruck - Bozen ist jetzt auch für die Fahrzeuge mit der sauberen Zukunftstechnik möglich. Doch was macht die neue Zapfstation so besonders?

Wasserstoff-Tankstellen gibt es bereits in ganz Europa. Aber eine wie die Total-Station in der Detmoldstraße im Münchner Norden noch nicht: Sie ist weltweit die erste, an der Wasserstoff-Autos zweierlei Tankstutzen vorfinden: Einen für die herkömmliche, industriell standardisierte Tank-Armatur mit 700 bar Ladedruck.

Und eine für ein von BMW entwickeltes und patentiertes Verfahren, bei dem der Treibstoff gasförmig bei unter minus 200 Grad und bei einem Druck von bis zu 350 bar in einem so genannten "Kryodruckwasserstoff-Tank" gespeichert wird.

Ein BMW-Sprecher: "Diese Technologie ist im Vorentwicklungsstadium und daher erst längerfristig einsetzbar." Sie ermögliche jedoch eine um bis zu 50 Prozent höhere Wasserstoff-Kapazität im Fahrzeugtank gegenüber dem 700-bar-System und damit eine Reichweite von deutlich über 500 Kilometern.

Das BMW-Engagement für Brennstoffzelle und Wasserstoffantrieb war natürlich auch der Grund für die Platzierung der neuen Zapf-Möglichkeiten in der Nähe der weiß-blauen Forschungslabors.

Bis zum Jahr 2020, so hofft man bei den Verantwortlichen, soll europaweit eine flächendeckende Wasserstoff-Infrastruktur vorhanden sein. Das langfristige Ziel: Mit dem überschüssigen Strom aus Sonnen- und Windkraft soll Wasserstoff produziert werden, der dann als Energiespeicher zur Verfügung steht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.