AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Motor für den Opel Cascada

Sparspaß

Opel bietet den Cascada ab sofort mit einem neuen Zweiliter-Diesel mit 170 PS an. Er ersetzt die 165-PS-Variante und verbraucht deutlich weniger.

mid/ts

Der neue, 170 PS starke Vierzylinder für Opels Cabrio Cascada hat 400 Newtonmeter maximales Drehmoment und erfüllt die Euro-6-Abgasnorm.

Die Vorzüge: mehr Leistung, weniger Verbrauch und weniger störende Motorgeräusche. Bisher sind der Insignia und der Zafira Tourer mit diesem Aggregat unterwegs.

Im Vergleich zum Vorgänger-Motor mit 165 PS legt das neue Triebwerk bei der Leistung um drei und beim Drehmoment um 14 Prozent zu. Und das macht sich beim Durchzug bemerkbar: Von 80 km/h auf 120 km/h beschleunigt der neue Diesel den Cascada im fünften Gang in 9,3 Sekunden - sieben Zehntel schneller als zuvor.

Die Werte für den Standard-Sprint von null auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit bleiben mit 10,3 Sekunden bzw. 218 km/h unverändert. Der Norm-Verbrauch dagegen sinkt um 0,3 Liter auf 4,9 Liter Super auf 100 Kilometern (129 g CO2/km).

Darüber hinaus soll der neue Motor durch neue Ventildeckel und ein neues Ausgleichswellen-Getriebe in jedem Drehzahlbereich weniger Geräusche produzieren als der Vorgänger. Im Leerlauf ist er laut Opel mit 74 Dezibel um drei Dezibel leiser als bisher.

Weitere Neuerung beim Cascada: In Kürze ist das Mittelklasse-Cabrio mit dem Online- und Service-Assistenten "OnStar" erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.