AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Škoda: Starkes Wachstum 2015

Volks-Wagen

Škoda konnte im ersten Halbjahr seinen Wachstumskurs fortsetzen und erreicht einen neuen Absatzrekord für das erste Halbjahr.

dpp-AutoReporter/sgr

Von Januar bis Juni stiegen die Auslieferungen an Kunden weltweit um 4,2 Prozent auf 544.300 Fahrzeuge . Im Juni lieferte der tschechische Autohersteller 94.600 Fahrzeuge aus und erreichte ein plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einen guten Start haben die neuen Generationen der Škoda Modelle Fabia und Superb hingelegt. Im ersten Halbjahr erzielte der Škoda Fabia in Westeuropa ein Plus von 24,3 Prozent und die Škoda Superb Limousine ein Plus von 30,6 Prozent.

Das Ergebnis reflektiere die uneinheitliche Entwicklung im Markt, erläuterte Werner Eichhorn, Škoda Vorstand Vertrieb und Marketing. "Unterm Strich konnte die gute Absatzentwicklung in West- und Zentraleuropa die schwächere Marktverfassung vor allem in Russland, der Ukraine und China kompensieren", so Eichhorn.

Demzufolge zeigt sich Škoda in Westeuropa in starker Verfassung und verzeichnet einen Wachstum um 9,3 Prozent im Juni. In seinem stärksten europäischen Markt Deutschland legt der Hersteller im Juni um 13,5 Prozent auf 17.000 Fahrzeuge und im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent auf insgesamt 80.900 Auslieferungen zu. Damit stärkt Škoda die Position als stärkste Importmarke. Zweistellige Wachstumsraten erzielt Škoda im ersten Halbjahr in den Märkten Spanien, Italien, Schweden, Schweiz, Irland und Portugal.

In Osteuropa inklusive Russland liefert Škoda im Juni 7.300 Fahrzeuge und im ersten Halbjahr 44.000 Fahrzeuge an Kunden aus. Der Škoda Marktanteil in Osteuropa wächst per Ende Juni auf 4,6 Prozent.

Kräftiges Wachstum erzielt Škoda erneut in Zentraleuropa. Die Auslieferungen an Kunden steigen im Juni um 14,9 Prozent auf 15.300 Fahrzeuge und im ersten Halbjahr um 13,2 Prozent auf 88.900 Fahrzeuge. Der Škoda Marktanteil in Zentraleuropa erreicht per Ende Juni 21,3 Prozent. Im Heimatmarkt Tschechien legt die Marke im Juni um 24,3 Prozent auf 7.600 ausgelieferte Fahrzeuge zu. Im ersten Halbjahr steigert ŠKODA den Absatz in Tschechien um 22,9 Prozent auf 42.800 Einheiten. Ebenfalls zweistellig wächst der Hersteller im ersten Halbjahr in den Ländern Ungarn und Slowenien.

In China erreicht Škoda im ersten Halbjahr ein Verkaufsplus von 5,8 Prozent auf 138.300 Auslieferungen. Im Juni liefert die Marke 20.000 Fahrzeuge an Kunden aus. Wachstum erzielt Škoda in Indien. Im Juni steigen die Auslieferungen um 39,0 Prozent auf 1.300 Einheiten, im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf 8.000 Auslieferungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.