AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tesla elektrisiert die Oberklasse

Hauptsache CO2-frei

Trotz kritischen Haltung gegenüber Elektromobilität verkauft Tesla in Deutschland mehr Fahrzeuge als mancher Oberklasse-Hersteller.

mid/wu

Während sich die viele Automobilkonzerne schwer tun, ihre Modellpalette in Richtung lokale CO2-Neutralität zu entwickeln und stattdessen überwiegend auf konventionelle Antriebstechnik setzen, rollt der kalifornische Elektropionier Tesla aktuell auf der Erfolgsspur.

Für Professor Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen, "scheint es, als wären die Oberklasse-Hersteller in einer Sackgasse unterwegs". Offensichtlich, so Dudenhöffer, lassen sich die Produzenten von den aktuell hohen Renditen der konventionell angetriebenen Modelle blenden und vergessen dabei, dass die CO2-Werte nach 2020 deutlich verringert werden müssen.

Tesla hingegen, so Dudenhöffer, habe die Zeichen der Zeit erkannt und zeige, dass die konsequente Konzentration auf das Thema "Innovation Elektroauto" sich bei den Kunden der Luxusklasse auszahlt. Seine These untermauert Dudenhöffer mit den Verkaufszahlen in den wichtigsten Märkten.

Im ersten Halbjahr hat das kalifornische Unternehmen weltweit bereit 21.552 Fahrzeuge abgesetzt und erreicht damit eine Steigerung von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Der Verkaufserfolg von Tesla", so Dudenhöffer, "legt damit die Vermutung nahe, dass sich die hohen Investitionen konventioneller Autobauer in ihre Plug-in-Hybride wenig auszahlt, wenig Kundenbegeisterung und Verkäufe erzeugt."

Zwischen Januar und Mai setzte Tesla 414 Model S ab und lag damit vor Volkswagen (409 Phaeton), und Porsche Panamera (330). In Dudenhöffers Statistik sind allerdings die Eigenzulassungen der Hersteller sowie Mietwagen ausgeklammert. Auch in der Schweiz rollt Tesla an der Spitze der Zulassungen in der Oberklasse.

Noch deutlicher ist die Spitzenposition der Marke auf dem amerikanischen Heimatmarkt. Hier liegt nur noch die S-Klasse von Mercedes vor Tesla. Im ersten Halbjahr fand das Model S dort 10.200 Käufer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.