AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aus für Stahldach-Cabrio VW Eos

Ausgeklappert

Nach neun Jahren stellt Volkswagen die Produktion seines Stahldach-Cabrios Eos ein. Heutzutage sind ausschließlich Softtops gefragt.

mid/ts

Volkswagen stellt die Produktion seines Stahldach-Cabrios Eos im Mai ein. Der Grund: "Mittlerweile haben sich die Kundenpräferenzen bei den Cabrios zugunsten des Soft-Tops geändert. Daher konzentrieren wir uns künftig auf Golf Cabriolet und Beetle Cabriolet", so das VW-Produktmarketing.

In neun Jahren ist das Modell rund 230.000 Mal im portugiesischen Werk Palmela vom Band gerollt. Wer noch einen Eos bestellen möchte, muss sich beeilen. Nach derzeitiger Planung sind Bestellungen noch bis zum 27. März möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.