
Volvo macht Ernst mit autonomem Fahren | 21.02.2015
Auto-Pilot
Ein neues Selbstfahr-System von Volvo soll auch komplizierte Situationen im Straßenverkehr meistern. Ab 2017 läuft es im Test in Göteborg.
mid/ts
Ein neues System für selbstfahrende Pkw von Volvo soll selbst komplizierte Situationen im Straßenverkehr auch in der Stadt und im dichten Verkehr meistern.
Es arbeitet mit einem Netzwerk von Radar- und Laser-Sensoren sowie Kameras und satellitengestützter Positionsbestimmung. Beim dem Ausfall eines Systemelements springt ein redundantes Ersatz-System ein und stellt sicher, dass das System weiterhin sicher funktioniert.
Sprich: Um ausreichend Sicherheit zu gewährleisten, sind bei den Autos alle sicherheitsrelevanten Funktionen immer durch ein zweites unabhängiges System abgesichert - ähnlich wie im Flugzeug.
Und ist das autonome Fahren beispielsweise aufgrund außergewöhnlicher Wetterbedingungen oder einer technischen Fehlfunktion nicht länger möglich, fordert das System den Fahrer auf, wieder die Kontrolle des Fahrzeugs zu übernehmen. Tut er das nicht, steuert das Fahrzeug selbstständig an den Straßenrand. Bereits 2017 sollen in Göteborg 100 Fahrzeuge mit dem "AutoPilot" auf ausgewählten Straßen unterwegs sein.