AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Werkstatt darf Kunden-Öl ablehnen

Ölige Sache

Werkstätten müssen keinen Ölwechsel mit von Kunden mitgebrachtem Motoröl durchführen. Eine Ablehnung sollte allerdings gut begründet sein.

mid/wu

Werkstätten sind nicht verpflichtet, das von Kunden mitgebrachte Motoröl für den Ölwechsel zu verwenden. Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) widerspricht einem Beitrag der ARD-Sendung "Plusminus", in dem der Eindruck entstand, dass Werkstätten das vom Kunden mitgebrachte Öl akzeptieren müssen.

Die Rechtslage stellt sich laut dem ZDK-Rechtsexperten Ulrich Dilchert so dar: "Im Rahmen der Vertragsfreiheit hat die Werkstatt das Recht, einen Kundenauftrag abzulehnen. Dazu gehört auch das Einfüllen des mitgebrachten Öls."

Schließlich sei die Werkstatt verpflichtet, den Ölwechsel nach den Vorgaben des Automobilherstellers auszuführen. Wenn das Öl vom Hersteller nicht freigegeben ist, kann das die Garantie gefährden, sollte ein Motorschaden durch falsches Öl verursacht werden. Deshalb, so Dilchert, könne ein Kfz-Meisterbetrieb die Sachmängelhaftung für den mitgebrachten Schmierstoff nicht übernehmen.

Was allerdings bedeutet, dass die Werkstatt für die Ablehnung des mitgebrachte Öls eine Begründung liefern sollte. Wenn etwa die Herstellerspezifikationen nicht passen oder die Gebinde nicht originalverschlossen sind.

Lehnt die Werkstatt das Motoröl ohne objektive Begründung ab, riecht das nicht nach Öl, sondern nach Geschäftemacherei. Und ist ein guter Grund, sich nach einer anderen Werkstatt umzusehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.