AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
E-Autos: Anhänger als Range-Extender

Anhänglich

Ankoppeln statt Nachladen: Miet-Anhänger mit mobilen Akku-Packs sollen Elektroautos in Zukunft bei Bedarf langstreckentauglich machen.

mid/ts

Elektroautos langstreckentauglich machen: Das will das deutsche Unternehmen Nomadic Power mithilfe von Batterie-Anhängern - und hat nach eigenen Angaben bereits einen prominenten Fürsprecher. Tesla-Chef Elon Musk denkt demnach über mobile Batterien als Reichweiten-Verlängerer nach.

Das Konzept klingt schräg, aber durchaus praktikabel: Nomadic Power will mobile Batterien als Range-Extender zur Miete an wichtigen Autobahnen anbieten.

So könne ein Elektroauto-Fahrer den Anhänger an einer Autobahnstation am Stadtrand ankoppeln, mit dem Gespann hunderte Kilometer zurücklegen und zum Beispiel kurz vor dem Verlassen der Autobahn das Akku-Pack wieder abgeben.

"Wir freuen uns sehr, dass Elon Musk über ein Range-Extender-Konzept wie das unsere nachdenkt, um die Reichweite der Tesla Modelle noch weiter zu vergrößern", sagt Dr. Manfred Baumgärtner, Geschäftsführer von Nomadic Power.

Das Unternehmen arbeite bereits seit geraumer Zeit mit Unterstützung der Europäischen Union und der Deutschen Bundesregierung an der Umsetzung. Noch 2016 soll das Konzept serienreif sein.

Ob sich Tesla-Kunden ihr schmuckes Beschleunigungswunder durch einen Anhänger optisch wie fahrtechnisch entwerten lassen wollen, bleibt abzuwarten. Die beste Lösung ist der Batterie-Anhänger wohl kaum, aber eventuell die zweitbeste, bis sich Batterietechnik und Lade-Infrastruktur entsprechend weiter entwickelt haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed