AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lorinser: Tuning Mercedes E-Klasse Mercedes E-Klasse Lorinser 2016

Beflügelt

Lorinser hat die Mercedes E-Klasse einer sanften, aber nachhaltigen Fitnesskur unterzogen - optischer wie technischer Natur.

mid/rhu

Styling und Tuning? Ja gerne - aber mit Gefühl: Diese Vorgabe gilt für alle, die sich die im Frühjahr erschienene Mercedes E-Klasse vornehmen. Protzen und prahlen passen nicht zu der Business-Limousine.

Tuner Lorinser aus Waiblingen bei Stuttgart hat sich das zu Herzen genommen und das Produkt mit Stern einem eleganten Styling- und Fahrspaß-Programm unterzogen. Weltpremiere feiert das neue Outfit für die E-Klasse bei der Essen Motor Show 2016 vom 26. November bis 4. Dezember.

Vorne montieren die Lorinser-Spezialisten eine aus Sichtcarbon gefertigten Frontlippe. Die aus dem gleichen Material bestehende Hecklippe macht nicht nur optisch was her, sondern sorgt auch für mehr Abtrieb an der Hinterachse. Seitliche Aufsätze und Anbauteile am hinteren Stoßfänger machen die Montage der Doppelendrohre für die Sportabgasanlage möglich, die für den Diesel netto 1.390, für den Benziner 1.640 Euro kostet.

Komplettiert wird das aerodynamische Fitnessprogramm durch Seitenschweller-Aufsätze. Die Preise liegen zwischen 840 Euro netto für die Hecklippe und 2.490 Euro für die Heckschürzen-Anbauteile.

Dieser verschärfte Anblick schreit geradezu nach mehr Motorleistung. Kits für die Modelle 350 d und E 43 sind bei Lorinser schon "in der finalen Erprobung", so ein Firmensprecher. Angepeilt werden durch den Einbau des Elektronik-Moduls beim Dieselaggregat eine Maximalleistung von 221 kW/300 PS bei 3.500/min, zusätzlich steigt das Drehmoment auf 695 Nm bei 1.650 - 2.500/min.

Noch deutlicher fällt das Upgrade des E 43 aus: Mit 324 kW/441 PS bei 6.100/min zählt die von Lorinser beflügelte E-Klasse zur Oberliga der straßenzugelassenen Limousinen. Auch das Drehmoment profitiert: 600 Nm Drehmoment bei 1.250 - 4.950/min sorgen für reichlich Schub. Mit netto 920 beziehungsweise 1.295 Euro bleiben die Leistungs-Kits auch preislich im Rahmen.

Natürlich lassen sich auch die Rad-Reifenkombinationen den Veränderungen anpassen. Etwa durch das einteilige Leichtmetallrad namens RS11 in den Maßen 9,0J x 21 Zoll mit Pneus der Dimension 255/30 R 21 für netto 1.990 Euro vorne und 10,5J x 21 mit einer Bereifung in der Größe 295/25 R 21 für 2.040 Euro hinten. Innen runden dezente Modifikationen das Lorinser-Programm ab: etwa ein zweiteiliges Aluminium-Pedalset oder ein Fußmattensatz mit gesticktem Lorinser-Emblem.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.