AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda präsentiert MX-5 RF in Goodwood

Europa-Premiere

Die Blechdach-Variante des Mazda MX-5, der RF, gibt beim Goodwood Festival of Speed im Juni in Großbritannien ein erstes Gastspiel in Europa.

mid/rhu

Nach der Weltpremiere in New York und lange vor dem für Frühjahr 2017 angekündigten Marktstart in Europa gibt der Mazda MX-5 RF beim Goodwood Festival of Speed (23. bis 26. Juni 2016) in Großbritannien ein erstes europäisches Gastspiel.

RF steht bei der neuesten Variante des erfolgreichen Roadsters MX-5 für "Retractable Fastback". Das bedeutet, dass sich sein Blechdach auf Knopfdruck bis zehn km/h öffnen und schließen lässt - ein sehenswertes Schauspiel, das zu einer gegenüber der Stoffdach-Version deutlich geringeren Offenheit führt.

Dafür bietet der RF laut Mazda "ein Plus an Komfort und Ganzjahrestauglichkeit" - und geöffnet wie geschlossen einen ganz eigenen optischen Auftritt.

In Europa wird der MX-5 RF mit dem 2,0-Liter-Benziner mit 118 kW/160 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe oder - exklusiv im RF - mit Sechsstufen-Automatik angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.