AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Starker Neuzugang: Mercedes-AMG E 43

Business-Muskel

Topmodell der neuen E-Klasse: der 401 PS starke Mercedes-AMG E 43 ist das neue - vorläufige - Topmodell der Mercedes-Oberklassenreihe.

mid/rhu

Die neue E-Klasse-Familie bekommt Zuwachs. Mit dem E 43 4Matic beweist Daimler-Tochter Mercedes-AMG, dass die elegante Business-Limousine durchaus auch sehr sportliche Ambitionen bedienen kann.

Weltpremiere feiert die Powerversion noch im März auf der New York International Auto Show. Die Markteinführung erfolgt im September.

Herz des neuen Spitzenmodells ist ein Dreiliter-V6-Benziner mit zwei Turboladern, der es dank diverser Software-Updates jetzt auf 295 kW/401 PS bringt. Das sind 25 kW/34 PS mehr als beispielsweise der Mitte 2015 eingeführte C 450 AMG 4MATIC.

Der Allradantrieb ist serienmäßig an Bord, typisch AMG ist seine heckbetonte Auslegung im Verhältnis 31:69 Prozent. Zum Paket gehören auch eine Neungang-Automatik mit kürzeren Schaltzeiten, ein neu abgestimmtes Sportfahrwerk mit Vierlenker-Vorderachse und Raumlenker-Hinterachse, das auf der Luftfederung basiert, und die direktere Lenkung, deren zwei Modi über die Dynamic Select Fahrprogramme "Eco", "Comfort", "Sport", "Sport Plus" und "Individual" gewählt werden.

Die Fahrleistungen der großen Limousine bewegen sich auf dem Niveau echter Sportwagen. Das Drehmoment-Maximum von 520 Nm steht bereits ab 2.500/min bereit, den Standard-Sprint absolviert der E 43 in 4,6 Sekunden, bei 250 km/h beendet die Elektronik den Vorwärtsdrang.

Dank der Start-Stopp-Funktion im Programm "Eco" und der Segelfunktion im Bereich von 60 bis 160 km/h hält sich der Durst der rasanten AMG-E-Klasse - zumimdest bei gezügelter Fahrweise - in Grenzen: 8,3 Liter Normverbrauch wurden auf dem Prüfstand ermittelt.

Auch äußerlich ist der Neue sofort als Sportler unter den Business-Limousinen zu erkennen.

Dafür sorgen unter anderem drei große Öffnungen in der Frontschürze, der "Diamantgrill" mit verchromten Pins, die hochglanzschwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallräder im Fünfspeichen-Design und die zwei verchromten Endrohrblenden in vierflutiger Optik.

Innen sorgen Sportsitze, reichlich rote Ziernähte, eine spezielle Pedalerie, die schwarze Dachverkleidung und die roten Sicherheitsgurte für Sport-Atmosphäre.

Dazu tragen auch das unten abgeflachte Multifunktions-Lenkrad, das 4,5-Zoll-Multifunktions-Farbdisplay, der Racetimer und die 280-km/h-Tachoskala bei.

Wem das noch nicht genug ist, kann sich auch noch aus der Sonderausstattungsliste bedienen, etwa mit Sitzen mit erhöhtem Seitenhalt, einer Nappa-Lederpolsterung oder 20-Zoll-Rädern im Bicolor-Design.

Zu den Preisen äußerte sich Mercedes-AMG noch nicht, die Verkaufsfreigabe soll am 20. Juni erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.