Alpenfahrt Revival 2026 | 08.11.2025
Alpenfahrt Revival auch 2026
Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.
Zweimal wurde bereits an Österreichs einzigen, kompletten Rallye WM-Lauf, der legendären Alpenfahrt, in den Jahren 2023 und 2025 mit großem Erfolg gedacht. Im Jahre 2023 zum ersten Mal nach exakt 50 Jahren haben sich die Freunde des Driftwinkels entschlossen, diesen Rallyeklassiker in Form eines Revival, mit Start und Ziel in Baden wieder aufleben zu lassen. Die fix geplante zweite Auflage mit Start und Ziel in Melk fiel den Wassermassen des damaligen Hochwassers, im letzten Augenblick zum Opfer. Mit dem gleichen Programm wurde das zweite abgesagte Revival im Jahre 2025 nachgeholt. Alpenfahrt Revival Nr.3 findet nunmehr von 15. bis 17. Mai 2026 wiederum mit Start und Ziel in Melk statt.
War man beim ersten Revival hauptsächlich im südlichen und westlichen Niederösterreich unterwegs, so führten die Strecken 2025 in den nördlichen Bereich, von Österreichs größtem Bundesland. Für 2026 wählte man einen Mix aus beiden Austragungsjahren und fährt sowohl südlich und nördlich der Donau. Gefahren wird dieses Revival an zwei Tagen als Gleichmäßigkeits-Rallye mit Fahrzeugen, die schon damals im Rallyesport verwendet wurden. Die selektiven Strecken führen durch die Bezirke Melk, Krems-Land, Zwettl, Perg, St. Pölten-Land und Lilienfeld. Die Rallye hat eine Streckenlänge von ca.460 Kilometer und enthält 12 Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 250 Kilometer. Außerdem werden zwei Super-Special Stages auf dem Wachauring gefahren.
Ein sportlicher Rückblick ins Jahr 1973. Gewonnen hat damals Achim Warmbold mit Beifahrer Jean Todt auf BMW 2002 Tii vor Bernard Darniche-Alain Mahe, Alpine Renault A110 und Per Eklund-Bo Reinicke auf Saab 96 V4. Beste Österreicher waren als Siebenter Klaus Russling (Porsche 911 Carrera RS), als Neunter Herbert Grünsteidl (BMW 2002 Tii) und als Zwölfter Franz Wittmann (Volkswagen 1303 S).
Das Alpenfahrt Revival 2023 sicherte sich Walter Wawronek (Jaguar E-Type S2) vor Roland Wittmann (Alfa Romeo Guilette Sprint) und Hannes Kotratschek (VW 1300 S)
Im Jahr 2025 war Christian Baier (Lancia Fulvia) erfolgreich, dies vor Martin Hüsgen (BMW 2002 Tii) und Willy Illy (Fiat 124 Sport Spider)
Für das Alpenfahrt Revival 2026 zeichnen wieder die Freunde des Driftwinkels als Veranstalter verantwortlich, das sind Rudolf Wallner, Christian Weitgasser und Jörg Pattermann als Spitzenfunktionäre.
Bereits jetzt gibt es von einigen prominenten Fahrern mündliche Zusagen. Dies betrifft den Rallye-Weltmeister 1984 Stig Blomqvist aus Schweden und die heimischen Spitzenpiloten, Franz Wittmann sen., Sepp Haider und Gabi Husar.


















